Ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Familien.
Defekte Gegenstände gemeinsam mit Experten reparieren – in geselliger Atmosphäre.
--- Hier finden sie organisatorische Hinweise für Ihren Besuch im repair café ---
Die Ditzinger Jobpaten unterstützen seit 2007 Jugendliche ab der achten Klasse beim Übergang von der Schule in den Beruf.
Im November 2009 startete die Bürgerstiftung Ditzingen mit dem Pilotprojekt „Lesepaten“.
Sicheres Lesen und ein gutes Textverständnis sind die Voraussetzung für gute Schulnoten.
Projekte mit Kleincomputern wie „Raspberry Pi“ und „Arduino“, 3D-Druck und andere Bastelprojekte gemeinsam erleben.
Die Bürgerstiftung Ditzingen betreibt seit dem 1.1.2015 die beiden vom aufgelösten Solarverein Ditzingen errichteten Solaranlagen auf dem Dach des Ditzinger Rathauses. Die Erträge aus dem Verkauf des Solarstroms werden nach Abzug von Steuern und Unkosten ausschließlich für gemeinnützige Projekte der Bürgerstiftung verwendet.
„Es schwinden jedes Kummers Falten, so lang des Liedes Zauber walten“
Dem Zitat des Friedrich von Schiller (1759-1805) muss eigentlich nicht viel hinzugefügt werden, wenn es um die Beschreibung des Gemeinschaftsprojektes "Musik mit Senioren" der Bürgerstiftung Ditzingen und der Jugendmusikschule geht.