Bürgerstiftung Ditzingen
  • Home
  • Bürgerstiftung
    • Über uns
    • Stiftungsrat
    • Vorstand
    • Satzung / Geschäftsordnung
  • Projekte
    • Aktive Projekte
      • Jugendkunstpreis
      • Familienpaten
      • Jobpaten
      • Lesepaten
      • Makerspace
      • Musik mit Senioren
      • Offenes Bücherregal
      • Repair café
      • Schulpaten
      • Solarkraftwerke
    • Wiederkehrende Aktivitäten
      • Aktion Wunschbaum
      • Glemslesen
      • Helferfest
      • Lesebeutel
      • Marktfrühstück
      • Schultütenaktion
    • Abgeschlossene Projekte
      • Ditzinger Tag
      • Ein-Euro-Essen
      • Gesunde Pausenmahlzeit
      • Mühlrad
  • Ihr Engagement
  • Förderkreis
  • Termine
  • Downloads
    • Bürgerstiftung allgemein
    • Makerspace
  • Archiv
Hoch

Informationsflyer / Broschüren / Veranstaltungshinweise

Bürgerstiftung Ditzingen- Broschüre
Buergerstiftung_Inhalt2017_ANSICHT_171017.pdf
Download
Details
Familienpaten Ditzingen Informationsflyer
180726_Buergerstiftung_Flyer_Familienpaten_v02_NEUTRAL.pdf
Download
Details
Jahresbericht 2017
Jahresbericht 2017.pdf
Download
Details
Projektantrag
Projektantrag_leer.pdf
Download
Details
Beitrittserklärung
Beitrittserklaerung_Freunde_und_Foerderer_der_Buuergerstiftung_Ditzingen_180711.pdf
Download
Details
Freistellung des Finanzamtes
Freistellungsbescheid 2015-2017.pdf
Download
Details
Spendenantrag
Sepa-Lastschriftmandat_Buergerstiftung_Ditzingen.pdf
Download
Details
Medienliste Erneuerbare Energien 2020
Medienliste_Nachhaltigkeit_Erneuerbare_Energien_2020.pdf
Download
Details
Antrag_Schultüte_2021
Antrag_SCHULTTENAKTION2021.pdf
Download
Details
 
 
Powered by Phoca Download

BS Guetesiegel 2020 22 Datum

Nächste Veranstaltungen

9 Jun
Repair-Café Juni 2022
09.06.2022 16:00 - 20:00

Theodor-Heuglin-Schule,
Neubau, Eingang Ost,
Ditzingen-Hirschlanden, Leiterweg 70
letzter Einlass 19:00 Uhr
Anmeldung über: repair71254@gmx.de

9 Jul
Basisseminar für Familienpatinnen und -paten
09.07.2022 10:00 - 17:00

Die Bürgerstiftung Ditzingen bildet wieder neue Familienpatinnen und -paten aus!

Seit 2015 existiert das Projekt „Kleine Hilfen – Große Wirkung / Familienpaten Ditzingen“ der Bürgerstiftung Ditzingen. Ausgebildete Patinnen und Paten begleiten und unterstützen Familien und deren Kinder in ihrem Lebensalltag. Es ist keine therapeutische Begleitung sondern eine niederschwellige Unterstützung für Eltern und ihre Kinder in schwierigen und angespannten Familiensituationen.

Vielen Eltern ist es nicht möglich, ihre Kinder beim Einleben in deren Lebensumfeld zu fördern und zu unterstützen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein: Mangelnde Sprachkenntnisse, Geburt eines Geschwisterkindes, Mehrfachbelastung wie Krankheit oder Behinderung oder auch das Fehlen eines sozialen Netzwerkes zur Hilfe.  Die Pandemie hat den Lebensalltag vieler Familien deutlich verschlimmert.
Hier fehlt eine verlässliche und familienerfahrene Person, die Familienpatin, bezw. der Familienpate, die oder der sich die Zeit nimmt, den Familien regelmäßig ein paar Stunden zur Seite zu stehen.

Über die Zeit des Lockdowns konnten keine neuen Patinnen und Paten ausgebildet und auch keine weiteren Patenschaften begonnen werden. Jetzt aber möchte die Bürgerstiftung Ditzingen neue Ehrenamtliche für diese schöne Tätigkeit dazugewinnen und schulen, um wieder Familien-Patenschaften übernehmen zu können. Termin Samstag, 9. Juli 2022, 10 bis 17 Uhr. Der Ort wird noch bekannt gegeben.

  • Zeitaufwand: ca. 2-3 Stunden in der Woche, ganz nach den eigenen zeitlichen Möglichkeiten
  • Gründliche Vorbereitung auf die Tätigkeit im Rahmen eines einmaligen 6stündigen Seminars an einem Samstag (Termin nach Absprache)
  • Regelmäßige Treffen zur kollegialen Beratung mit den anderen Patinnen und Paten und den Koordinatoren
  • Intensive Betreuung durch das Koordinationsteam
  • Möglichkeit der Fortbildung

Alle Informationen zu der ehrenamtlichen Tätigkeit von Familienpatinnen und -paten erhalten Sie von Ruth Romanowski-Steger Mail: romanowski-steger@buergerstiftung-ditzingen.de  oder über die Homepage der Bürgerstiftung Ditzingen www.buergerstiftung-ditzingen.de

14 Jul
Repair-Café Juli 2022
14.07.2022 16:00 - 20:00

Theodor-Heuglin-Schule,
Neubau, Eingang Ost,
Ditzingen-Hirschlanden, Leiterweg 70
letzter Einlass 19:00 Uhr
Anmeldung über: repair71254@gmx.de

11 Aug
Repair-Café August 2022
11.08.2022 16:00 - 20:00

Theodor-Heuglin-Schule,
Neubau, Eingang Ost,
Ditzingen-Hirschlanden, Leiterweg 70
letzter Einlass 19:00 Uhr
Anmeldung über: repair71254@gmx.de

Copyright © 2022 Bürgerstiftung Ditzingen

Datenschutz   |    Impressum    |    Kontakt