Münchinger Straße 21, 71254 Ditzingen       info@buergerstiftung-ditzingen.de                    

BS logo 450px

Konzert der Band ANTIGUA

Kalender
Bürgerstiftung Ditzingen
Datum
12.10.2024 19:00 - 21:30
Autor
Harald Orlamünder

Beschreibung

Ein Konzert, veranstaltet von der Bürgerstiftung Ditzingen
in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Ditzingen

Veranstaltungsort: Konstanzer Kirche Ditzingen
Beginn: 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden zugunsten der Projektarbeit der
Bürgerstiftung Ditzingen sind willkommen

Über Genregrenzen hinweg verbindet ANTIGUA Elemente des europäischen Gypsy Jazz mit
lateinamerikanischer Musik. Die auf deutsch, portugiesisch, englisch und spanisch gesungenen
Texte handeln von urmenschlichen Themen, die zeitlos sind und Generations- und Ländergrenzen
überwinden.

Retro und hip zugleich kreiert die Band um Elsa Johanna Mohr, die 2023 mit dem Neuen Deutschen
Jazzpreis ausgezeichnet wurde, eine wohlige Vertrautheit und überrascht mit Spielwitz und
kompositorischer Innovation.

„Trovador“ (frz. Troubadour) ist das zweite Studioalbum der Band. In der Tradition des Vorgängers
„Astronauta“ (2018) schlägt ANTIGUA Brücken zwischen Kontinenten, Kulturen, Sprachen. Neben
den überwiegend eigens komponierten und getexteten Kompositionen sind die Coverversion des
Welthits „No One Knows“ der US-amerikanischen Band QUEENS OF THE STONE AGE und das
gemeinsame Songwriting-Projekt „Ohne Dich“ - eine Kooperation mit dem kolumbianischen
Musiker Santiago Prieto Sarabia - hervorzuheben.

Elsa Johanna Mohr, die länger in Brasilien lebte und José Díaz de León, der selbst mexikanische
Wurzeln hat, prägen die Kompositionen der Band ebenso wie Frank Brempel und StefanBerger, die
ihrerseits mit vielen europäischen Stilistiken vertraut sind.

Mit „Trovador“ bietet ANTIGUA Fusion im besten Sinne und lädt ein zu einer poetischmusikalischen Weltreise.


Elsa Johanna MohrGesang, Percussion
Frank BrempelGeige
José Díaz de LeónGitarre, Gesang
Stefan BergerKontrabass

www.antigua.band

Spendenkonten der Bürgerstiftung Ditzingen 
Volksbank Leonberg-Strohgäu eG. · IBAN: DE 64 603 903 000 100 746 004, BIC GENODES1LEO
Kreissparkasse Ludwigsburg · IBAN: DE 41 604 500 500 030 187 261, BIC: SOLADES1LBG

Nächste Veranstaltungen

14 Aug.
repair-café Ditzingen
Datum 14.08.2025 16:00 - 20:00

Das repair-café hilft Ihnen bei der Reparatur aller Geräte aus Ihrem Haushalt, die Sie 'unterm Arm' ins repair-café mitbringen können:

Mehr lesen

11 Sep.
repair-café Ditzingen
11.09.2025 16:00 - 20:00

Das repair-café hilft Ihnen bei der Reparatur aller Geräte aus Ihrem Haushalt, die Sie 'unterm Arm' ins repair-café mitbringen können:

Mehr lesen

13 Sep.
Ditzinger Makerspace
13.09.2025 10:00 - 12:00

Der Ditzinger Makerspace ist eine Plattform für den Erfahrungsaustausch unter Makern und Gleichgesinnten. Die Organisatoren und Helfer stellen Werkzeug, Zeit und Erfahrung ehrenamtlich zur Verfügung und unterstützen die Teilnehmer mitFachwissen. Aber auch diese sind aufgefordert, ihr Wissen und ihre Ideen einzubringen. Wir versuchen ein möglichst breites Spektrum anzubieten, das wir flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer anpassen. Von „RaspberryPi“ ,„Arduino“, „SmartHome“ bis zum 3D-Druck haben wir schon viele Themen behandelt. Spenden sind willkommen.

9 Okt.
repair-café Ditzingen
09.10.2025 16:00 - 20:00

Das repair-café hilft Ihnen bei der Reparatur aller Geräte aus Ihrem Haushalt, die Sie 'unterm Arm' ins repair-café mitbringen können:

  • Unterhaltungselektronik wie CD-Player, Radios, Stereoanlagen, TV-Geräte, ...
  • PC, Drucker, Zubehör, Smartphone, Tablet, ...
  • Küchengeräte, Haushaltsgeräte, ...
  • Spielsachen, ...

Unser Angebot ist kostenlos, Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen.

Parkplätze finden Sie rund um die Theodor-Heuglin-Schule. Bitte parken Sie nicht auf dem Schulhof. Bitte benutzen Sie nur den Eingang Ost in das Schulgebäude. Weitere Parkplätze finden Sie an der Karl-Koch-Halle in der Schwabstraße. Mit dem ÖPNV erreichen Sie uns mit der Buslinie 620 und 623 Haltestelle Turnhalle in Hirschlanden. Von der Haltestelle sind es ca. 5min. Gehzeit entlang der Schwabstraße. Von der Kernstadt erreichen Sie uns alle 15min. und die Fahrzeit beträgt ca. 10min.
Das repair-café Team freut sich auf Ihren Besuch.
Das repair-café Ditzingen ist ein Projekt der Bürgerstiftung Ditzingen.
repair71254@gmx.de

11 Okt.
Ditzinger Makerspace
11.10.2025 10:00 - 12:00

Der Ditzinger Makerspace ist eine Plattform für den Erfahrungsaustausch unter Makern und Gleichgesinnten. Die Organisatoren und Helfer stellen Werkzeug, Zeit und Erfahrung ehrenamtlich zur Verfügung und unterstützen die Teilnehmer mitFachwissen. Aber auch diese sind aufgefordert, ihr Wissen und ihre Ideen einzubringen. Wir versuchen ein möglichst breites Spektrum anzubieten, das wir flexibel auf die Wünsche der Teilnehmer anpassen. Von „RaspberryPi“ ,„Arduino“, „SmartHome“ bis zum 3D-Druck haben wir schon viele Themen behandelt. Spenden sind willkommen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.