Die Bürgerstiftung Ditzingen bildet wieder neue Familienpatinnen und -paten aus!
Seit 2015 existiert das Projekt „Kleine Hilfen – Große Wirkung / Familienpaten Ditzingen“ der Bürgerstiftung Ditzingen. Ausgebildete Patinnen und Paten begleiten und unterstützen Familien und deren Kinder in ihrem Lebensalltag. Es ist keine therapeutische Begleitung sondern eine niederschwellige Unterstützung für Eltern und ihre Kinder in schwierigen und angespannten Familiensituationen.
Vielen Eltern ist es nicht möglich, ihre Kinder beim Einleben in deren Lebensumfeld zu fördern und zu unterstützen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein: Mangelnde Sprachkenntnisse, Geburt eines Geschwisterkindes, Mehrfachbelastung wie Krankheit oder Behinderung oder auch das Fehlen eines sozialen Netzwerkes zur Hilfe. Die Pandemie hat den Lebensalltag vieler Familien deutlich verschlimmert.
Hier fehlt eine verlässliche und familienerfahrene Person, die Familienpatin, bezw. der Familienpate, die oder der sich die Zeit nimmt, den Familien regelmäßig ein paar Stunden zur Seite zu stehen.
Über die Zeit des Lockdowns konnten keine neuen Patinnen und Paten ausgebildet und auch keine weiteren Patenschaften begonnen werden. Jetzt aber möchte die Bürgerstiftung Ditzingen neue Ehrenamtliche für diese schöne Tätigkeit dazugewinnen und schulen, um wieder Familien-Patenschaften übernehmen zu können. Termin Samstag, 9. Juli 2022, 10 bis 17 Uhr. Der Ort wird noch bekannt gegeben.
Alle Informationen zu der ehrenamtlichen Tätigkeit von Familienpatinnen und -paten erhalten Sie von Ruth Romanowski-Steger Mail: romanowski-steger@buergerstiftung-ditzingen.de oder über die Homepage der Bürgerstiftung Ditzingen www.buergerstiftung-ditzingen.de