Die Filmdokumentation noch einmal in Ditzingen
Filmdokumentation "Mehr Miteinander"
Weihnachtsgrüße
Jubiläumskonzert 15 Jahre Bürgerstiftung Ditzingen
Repair café on tour
Am Samstag, 24. September 2022 nimmt findet in
Ein Offenes Bücherregal für Hirschlanden
Die Bürgerstiftung im Sommer 2022
"Bring ein Buch und nimm ein Buch"
Die Schultüten-Aktion 2022
Familienpat*innen gesucht!
Glemslesen anlässlich der "Kunst an der Glems"
Der Ehrenkreisel - Mehr Miteinander
Kunst und Glemslesen
Das Offene Bücherregal
Weihnachten 2021
Der Wunschbaum 2021
Konzert mit Trio ZAHG
Konzert der Bürgerstiftung Ditzingen
Familienpaten Ditzingen
Das Offene Bücherregal in Ditzingen
Offenes Bücherregal jetzt auch in Heimerdingen
Musik und Bewegung
Ein Offenes Bücherregal für Heimerdingen
Schultüten-Aktion 2021
zweites Glemslesen2021
Jugendkunstpreis 2020 - noch ein Workshop
Jugendkunstpreis 2020 der Bürgerstiftung Ditzingen
Glemslesen_2021_b
Glemslesen_2021a
Musik und Bewegung für Seniorinnen und Senioren
Musik und Bewegung mit Seniorinnen und Senioren
Ehrenamtliche gesucht!
Corona - Information
Musik und Singen mit Senior*innen
Das war die Aktion Wunschbaum 2020
Aktion Wunschbaum 2020
Die Preisverleihung des Jugendkunstpreises 2020 der Bürgerstiftung Ditzingen
Preisverleihung Bürgerstiftung (nur sichtbar, wenn cookies zugelassen)
Video nur sichtbar, wenn cookies zugelassen!
Glemslesen am 25. September 2020
Makerspace mit Thema OpenStreetMap
Treffpunkt_20200923
Glemslesen_20200925
Schultüten-Aktion 2020
Spende an die Bürgerstiftung
Singen und Bewegung mit Seniorinnen und Senioren
Spannendes Boule-Match in Ditzingen
Infos zu PV-Anlagen
Sonnenenergie
Abgabe der Kunstwerke für den Jugendkunstpreis 2020 der Bürgerstiftung Ditzingen
Die Schultüten-Aktion
Der Lesebeutel
Musik und Bewegung für Senioren und Seniorinnen
Musik und Singen mit Senioren
Es gibt wieder Lesestoff!
Bürgerstiftung Ditzingen spendet Masken
Jugendkunstpreis 2020
Musik und Singen mit Seniorinnen und Senioren
Lied der Woche Nr. 3
Musik und Bewegung mit Senioren und Seniorinnen
Singen und Musik mit Senioren
Jugendkunstpreis 2020 - Einführungsworkshop
Begleiteter Fahrdienst - Auftakt
Eine Spende für die Bürgerstiftung Ditzingen
Workshop zum Jugendkunstpreis 2020 der Bürgerstiftung Ditzingen
Einkaufsfahrdienst
Gütesiegel2020
Regionaltreffen 2020 in Stuttgart
Aktion Wunschbaum - Am 19. Januar war Bescherung
Vorstandswahl bei der Bürgerstiftung Ditzingen
Die 10 Kriterien für eine Bürgerstiftung
Bücherspende an die Stadtbibliothek Ditzingen
Aktion Wunschbaum 2019
Fleckabatsch zu Gast beim Glemslesen
Marktfrühstück
Poloshirts für Ehrenamtliche
Besichtigung Müllverbrennung
Besichtigung PV Anlage
Wir suchen Verstärkung für die "Jobpaten"!
Schultütenprojekt 2019
Repair Cafe im Waldheim
Glemslesen 20.Juni 2019
Samstag, 20. Juli 2019, 18.00 - 18.30 Uhr
Gesundes Essen an Schulen
Familienpaten Ditzingen - Ausblick in die Zukunft
Buecherregal wieder repariert
Bücherregal geschlossen
Nachhaltigkeitstag 2019
Repair cafe Gymnasium
Die Familienpaten besichtigen das Kloster Maulbronn
Besichtigung Pragfriedhof
Projekt Schulpaten ist gestartet
Das Glemslesen war zu Besuch in Hirschlanden
Fair gehandelte und regionale Produkte beim Marktfrühstück
Erneute Registrierungspflicht
Das erste Marktfrühstück 2019
Glemslesen - auch im Winter
Spendenübergabe aus dem Spendenerlös des CharityBike Cup 2018
Marktfrühstück der Bürgerstiftung Ditzingen
Aktion Wunschbaum 2018 - so viele Wünsche wie noch nie
Besichtigung am 15.11.2018 in Gaildorf
Neues von den Jobpaten
Familienpaten gesucht!
Der Wunschbaum 2018 ist aufgestellt
Die Jobpaten informieren
Bildung und Zukunft in Ditzingen
Aktion Wunschbaum 2018
Hilfe zur Selbsthilfe für Ditzinger Familien – Familienpaten suchen Mitstreiter
Erfolgreicher Auftritt des Makerspace auf der Bürgermesse
Lesebeutel für Erstklässler
Die Schultüten-Aktion der Bürgerstiftung Ditzingen
MakerSpace on Tour bei Bürgermesse 2018
Gute Nachrichten für die Familienpaten!
Die Möhler-Stiftung spendet für die "Familienpaten"
Unterwegs mit der Bürgerstiftung Ditzingen
Eine Schultüte von der Bürgerstiftung Ditzingen
Der Nachhaltigkeitstag in Ditzingen - Das Repair Café ist dabei!
Das Repair Café
Der Punkt "Vernetzung" steht immer auf der Tagesordnung
Wir suchen ehrenamtliche MitarbeiterInnen
Aktion Wunschbaum 2017
Die Bürgerstiftung Ditzingen feiert ihren 10. Geburtstag
Das Marktfrühstück zum Jubiläum
10 Jahre Bürgerstiftung - 5 Jahre Marktfrühstück
Die Aktion Wunschbaum nun unter dem Dach der Bürgerstiftung
Unterhaltsam und spannend
Der Makerspace
Wer macht das nur immer?
Das nächste Glemslesen kommt bestimmt!
Town & Country Stiftungspreis für die Familienpaten Ditzingen
Glemslesen im Rahmen der GlemsKultour
Besichtigung einer Heizung mit Eisspeicheranlage in Weissach
Glemslesen und GlemsKultour
Miteinander sprechen, sich über Projektarbeit austauschen, Kontakte knüpfen
Lesepaten sind immer willkommen!
Die Bürgerstiftung ist offen für Sie!
Nicht vergessen: Das Glemslesen!
Makerspace - Alles rund um Raspberry Pi und Arduino
Eine große Spende für die Familienpaten Ditzingen
Herzlich wilkommen in unserem Büro!
Lieder, die Erinnerungen wecken
Die Bürgerstiftung Ditzingen eröffnet ihr kleines Büro!
Die Bürgerstiftung Ditzingen erhält den Bürgerpreis
Vorlesen und Musik: Glemslesen im Winter
Das Glemslesen geht weiter!
Veränderung im Vorstand der Bürgerstiftung
Bürgerstiftung Ditzingen erhält Gütesiegel erneut
Neuerungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen
Es musste natürlich wieder im Mittelpunkt stehen: Das Offene Bücherregal
Was war denn da schon wieder los?
Glemslesen
Das Marktfrühstück im Juli
Der 7. Ditzinger Tag
Die Bürgerstiftung verleiht ein Schwein!
Spendenschwein
Ditzingen – Stadt der Musik
Herbstfestle für hochwassergeschädigte Senioren
Computerkurs für Türkisch sprechende Frauen
Der Internationale Ditzinger Frauenabend
Repair-Café mit Reparaturtisch
Spenden statt schenken.
TV-Sender zu Gast beim Repair-Café!
Das Projekt „Familienpaten / Kleine Hilfen – Große Wirkung“
Lernen Sie die Bürgerstiftung besser kennen!
Die Familienpatenschaften beginnen
Spielen Sie mit!
Rückblick Ditzingen Tag
Der Ditzinger Tag 2015
Das Repair-Café ist wieder geöffnet!
Achtung: Start-Termin für das Familienpaten-Basisseminar verschoben!
Das Repair-Café zieht um!
Der Internationale Frauenabend im März
Das "Repair-Café"
Der 6. Ditzinger Tag
Musik mit Senioren
"Familienpaten" - Der Flyer
Ditzingen Tag 2015
„Familienpaten“ Kleine Hilfen - Große Wirkung
Abwechslung beim Marktfrühstück
Am 29. November ist es wieder soweit:
Weihnachtsplätzchen backen - Der Internationale Frauenabend
Kino-Abend für Frauen
"Singen mit Senioren" - Wir suchen Unterstützung!
Urlaub in Ditzingen
Die Ditzinger Leseratten trotzen dem Regen!
Ditzingen Tag 2014
Ditzingen Tag 2013
Ditzingen Tag 2012
Ditzingen Tag 2011
Ditzingen Tag 2010