Off Canvas sidebar is empty
Münchinger Straße 21, 71254 Ditzingen +49 7156 52 74 info@buergerstiftung-ditzingen.de

    Workshop Prävention für die Mitarbeiter*innen des Nachhaltigkeitsladens Heimerdingen  

    Am Dienstag, 10. Oktober 2023, wurde für die Mitarbeiter*innen des Nachhaltigkeitsladens Heimerdingen sowie für Frau Wachter als Vertreterin der Stadt Ditzingen ein Workshop Prävention mit Frau Gerstung vom Polizeipräsidium Ludwigsburg im Bürgerhaus Heimerdingen durchgeführt.

    Zwei Mitarbeiterinnen des Tafelladens Ditzingen nutzten die Möglichkeit und schlossen sich der Veranstaltung an.

    Im Vorfeld des Workshops fand mit der Polizei-Oberkommissarin Gerstung eine Ortsbegehung des Nachhaltigkeitsladens statt.

    Der Workshop umfasste die Einweisung der Teilnehmer*innen im Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen der Besucher und die Möglichkeiten des Einsatzes von Deeskalationsmaßnahmen in problematischen Situationen. Wichtig für die Seminarteilnehmer war die Aussage, dass in jeder Konfliktsituation der Eigenschutz Vorrang hat. Anhand von Beispielen bekamen wir Verhaltensempfehlungen zur Prävention vermittelt.

    Über die Stadt Ditzingen haben wir erfreulicherweise - in Anlehnung an andere öffentliche Dienststellen, die mit Besuchern in Kontakt kommen - damit die Möglichkeit erhalten, uns professionell informieren zu können.

    Der Nachhaltigkeitsladen ist vom 23.- 28. Oktober geschlossen.

    In der 43. Kalenderwoche werden neue Heizkörper im Nachhaltigkeitsladen eingebaut.
    Deshalb ist der Laden vom 23. - 28. Oktober geschlossen.
    Nicht betroffen ist die Warenannahme am 25. Oktober 2023.

     

    Spendenkonten der Bürgerstiftung Ditzingen

    Volksbank Leonberg-Strohgäu eG. · IBAN: DE 64 603 903 000 100 746 004, BIC: GENODES1LEO

    Kreissparkasse Ludwigsburg · IBAN: DE 41 604 500 500 030 187 261, BIC: SOLADES1LBG

     

    Nächste Verantstaltungen

    14 Dez.
    repair-café Dezember 2023
    Datum 14.12.2023 16:00 - 20:00

    Theodor-Heuglin-Schule in Ditzingen-Hirschlanden (Neubau, Eingang Ost)
    letzter Einlass 19:00 Uhr 
    Hier Infos für Ihren Besuch 
    Anmeldung über: repair71254@gmx.de