Spendenkonten der Bürgerstiftung Ditzingen    

Volksbank Leonberg-Strohgäu eG. · IBAN: DE 64 603 903 000 100 746 004, BIC GENODES1LEO

Kreissparkasse Ludwigsburg · IBAN: DE 41 604 500 500 030 187 261, BIC: SOLADES1LBG

Wie schade: Musik und Bewegung für Seniorinnen und Senioren pausiert

Gemeinsames Singen und Musizieren fördert die Ausgeglichenheit, weckt Erinnerungen und Gefühle und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Sieben Jahre lang wurde von Mitarbeiterinnen der Jugendmusikschule gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen der Bürgerstiftung Ditzingen und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Häuser Friederike und Guldenhof eine Sing- und Musizierstunde für Senioren veranstaltet. Es war immer wieder sehr berührend, zu sehen, wie Menschen, deren Erinnerung verloren gegangen ist, auflebten und mit Begeisterung lange Liedtexte auswendig mitsangen, summten oder wie sie sich einfach zur Musik bewegten. Zunächst leitete Kerstin Horn, begleitet von ihrem Akkordeon die Stunden, seit einigen Jahren führt Kristina Albert mit Gitarre und Geige und vielen Einfällen und Ideen diese schönen Singstunden. Sie war es auch, die während der Corona-Pandemie, als keine Besuche in den Pflegeheimen möglich waren, die schöne Idee vom „ Lied der Woche“ hatte und mit Texten und Anregungen zur Bewegung den Kontakt zu den alten Menschen aufrechterhielt. Durch eine berufliche Veränderung kann Frau Albert im kommenden Schuljahr das Projekt leider nicht weiterführen. Da es für die Leitung der Singstunde keine Vertretung gibt, muss dieses schöne Kooperationsprojekt zwischen Bürgerstiftung, Jugendmusikschule und den beiden Pflegeheimen Haus Friederike und Haus Guldenhof  ruhen.

Der Vorstand der Bürgerstiftung Ditzingen möchte sich ganz herzlich bei Kristina Albert und den vielen Ehrenamtlichen, ebenso bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Häuser Guldenhof und Friederike, bedanken, die durch ihr Engagement mit dafür gesorgt haben, dass die Bewohner und Bewohnerinnen so schöne musikalische Stunden erleben durften. 

Hier finden Sie weitere Informationen zu dem Projekt.